Geschichte

2004 bis 2009

 

2004

Die HG Burgdorf wird aus den Vereinen HG Grafenscheuren (1887) und der HG Burgdorf-Eintracht (1909) gegründet. Die neue Gesellschaft besteht aus zwei Mannschaften.

 

Teilnahme am Schwing- und Älplerfest in Luzern.

 

Horngewinn am Interkantonalen Hornusserfest in Brittnau für die A-Mannschaft im 3. Rang.

 

Horngewinn am Emmentalischen Hornusserfest in Utzenstorf für die A-Mannschaft im 4. Rang.

 

Horngewinn am Emmentalischen Hornusserfest in Utzenstorf für die B-Mannschaft im 3. Rang.

 

 

2005

Horngewinn am Interkantonalen Hornusserfest in Krauchthal für die A-Mannschaft im 1. Rang.

 

Horngewinn am Interkantonalen Hornusserfest in Krauchthal für die B-Mannschaft im 1. Rang.

 

 

2006

Aufstieg - 1. Rang in der Meisterschaft. Die A-Mannschaft steigt in die Nationalliga B auf.

 

 

2007

Horngewinn am Emmentalischen Hornusserfest in Lyssach für die A-Mannschaft im 3. Rang.

 

Abstieg der B-Mannschaft in die 5. Liga.

 

Sieg am 15-jährigen Jubiläum der deutschen Patenkind-Gesellschaft HG Münnerstadt. 

 

 

2008

Aufstieg - 2. Rang in der Meisterschaft. Die B-Mannschaft steigt in die 4.Liga auf.

 

4. Rang am Interkantonalen Hornusserfest in Oschwand-Biembach für die B-Mannschaft.

 

2010 bis 2019

 

2011

Abstieg der B-Mannschaft in die 5. Liga.

 

 

2012

Abstieg der A-Mannschaft in die 1. Liga.

 

 

2013

Abstieg der A-Mannschaft in die 2. Liga.

 

Das Schwing- und Älplerfest in Burgdorf findet statt und wir als Trägerverein sind aktiv miteinbezogen.

 

5. Rang am Emmentalischen Hornusserfest in Grünenmatt für die B-Mannschaft.

 

4. Rang am Interkantonalen Hornusserfest in Selzach für die B-Mannschaft.

 

 

2014

Abstieg der A-Mannschaft in die 3. Liga.

 

Horngewinn am Interkantonalen Hornusserfest in Hettiswil für die A-Mannschaft im 3 Rang.

 

 

2015

Aufstieg - 2. Rang in der Meisterschaft. Die A-Mannschaft steigt in die 2. Liga auf.

 

Horngewinn am Eidgenössischen Hornusserfest in Limpach für die A-Mannschaft im 5 Rang.

 

 

2016

Abstieg der A-Mannschaft in die 3. Liga.

 

Umbauarbeiten am Bockstand finden statt und werden abgeschlossen.

 

 

2019

2. Rang in der Meisterschaft für die A-Mannschaft.

 

Unser Nachwuchs beendet die Meisterschaft im 2. Schlussrang.

 

2.Rang für unseren Nachwuchs am Eidgenössischen Hornusserfest in Aetingen.

 

2020 bis 2030

 

2020

Wegen dem Corona-Virus wird die ganze Saison gestrichen.

 

2021

Eine interne Meisterschaft mit 6 Spielen wurde durchgeführt.

 

2022

Aufstieg - 1.Rang in der Meisterschaft mit 29 Rangpunkten. Burgdorf steigt in die 2.Liga auf.

Info

Schaut euch Schnappschüsse von früher an! 

Alle Berichte und Fotos des laufenden Jahres findet ihr hier

Berichte mit Fotos vergangener Jahre sind im

 

Archiv abgelegt.

Sämtliche Fotos findet ihr in der Galerie

 

Termine

Samstag, 7. Oktober

Schlusshornussen

Ort:                   Bühl

Besammlung:   10.30 Uhr

Spielbeginn:     11.00 Uhr          

Spielmodus:     Je nach Wetter

                         und Beteiligung

Sonntag, 15. Oktober

Hammehornussen

Spielbeginn:    12.00 Uhr

Samstag, 21. Oktober

Hüttlieinwinterung

Besammlung   08.45 Uhr

Arbeitsbeginn: 09.00 Uhr

Samstag, 18. November

Sonntag, 19. November

Hornusserlotto

Burgdorf Schützenhaus

Einteilung und Aufgebot folgen

Samstag, 9. Dezember

Chlousehöck

Ort:                Bühl

Zeit:              14 Uhr

Mittwoch, 27. Dezember

Ramsen

Ort:               Bühl

Zeit:              14 Uhr

Aktualisiert am 04.10.2023 / jla