Projekt Hornusserweg

Schon beim Projekt «Hornusserweg» reingeschaut?

Das Projekt «Hornusserweg» des Eidgenössischen Hornusserverbandes EHV, ist seit heute Mittwoch, 4. Oktober, mit einer abwechslungsreichen Projektwebsite sichtbar. Staunst Du über die Sportart Hornussen? Hast Du Lust, dieses Schweizer Kulturgut zu entdecken oder gar mitzuerleben? Oder verstehst Du nur Bahnhof? Tauche ein ins Projekt und mach am besten gleich mit: Antworte in einem öffentlichen Social-Media-Post mit #hornusserweg auf die Frage, was DICH am Hornussen fasziniert!

 

www.hornusserweg.ch

 

Wir würden uns sehr freuen, dich und deine Freunde, Familie oder Arbeitskolleg:innen in unserer Hornusserfamilie zu begrüssen!

Jugi Schloss Burgdorf befruchtet Hornussen

(jla) Seit die Jugendherberge auf dem Schloss Burgdorf in Betrieb ist, melden sich immer mehr Besuchergruppen für ein Hornusser-Schnuppertraining bei den Burdlefer Hornussen, die dafür inzwischen einen Betreuer-Pool geschaffen hat.

 

Am letzten Samstag im September machten drei Frauen und acht Männer der Feuerwehr Leerau im Kanton Aargau davon Gebrauch.  Sie trafen mit einem Kleinbus am frühen Nachmittag im Bühl bei Rohrmoos ein, wo sie von Urs und Margret von Ballmoos sowie Werner Beyeler empfangen wurden.


Nach einer kurzen Info über die Geschichte des Hornussens, die Spielanlage, die Regeln und das Material ging es dann aber zügig los. Die «Firefighter» gingen mit Elan ans Werk und hatten bereits beim Proben viel Spass. Mit einer Drohne hielten sie das Geschehen auch aus der Luft fest. 

 

Dann wurden die ersten Streiche am Bock probiert. Erfolge wurden beklatscht, die Stimmung war einfach hervorragend. 

Im zweiten Teil genossen die Teilnehmer schliesslich ein von Kathrin Steffen zubereitetes Abendessen und alle Anwesenden genossen das gemütliche Zusammensein. 

 

Den Leerauer Feuerwehrleuten sowie allen Betreuern ein herzliches Dankeschön für den gelungenen Nachmittag.

Medaillengewinner der Schweizermeisterschaft

(jla) Folgende Hornusser der HG Burgdorf können sich als Medaillengewinner in der 2. Liga auszeichnen lassen:

 

16. Moser Lars mit 260 Rangpunkten und 757 Punkten

44. Stettler Pascal, 238 / 700

146. Niffenegger Jan, 184 / 574

154. Kindler Etienne, 182 / 576

223. Schiller Alexander, 160 / 514

228. Von Ballmoos David, 158 / 583

287. Von Ballmoos Rolf, 139 / 566

322. Jordi Adrian, 129 / 546

 

Den Auszeichnungsgewinnern ganz herzliche Gratulation zu ihrer Leistung. Und allen anderen herzlichen Dank, dass ihr unermüdlich dabei wart.

 

Freundschaftshornussen Busswil b. Heimiswil

Sonntag, 1. Oktober 2023

 

(jla) Bei herrlichem Hornusserwetter aber schwierigen Sichtbedingungen traten die Emmestädter in Heimiswil gegen Ersigen B zum Wettkampf in der 2. Stärkeklasse an und mussten sich im ersten Umgang drei Nummern schreiben lassen. Aber offenbar kämpften auch alle anderen Mannschaften mit den schwierigen Sichtverhältnissen, blieb doch im ersten Umgang nur gerade eine Mannschaft ohne Nummer.

Das ziemlich geschwächte Rumpfteam der Burdlefer schlug dann zwar gleichmässige aber halt nicht überragende Ries von 172 und 173 Punkten.

Im zweiten Umgang blieben die Burdlefer im Ries dann fehlerlos, liessen aber in der Schlagleistung nach. Es resultierten schwache 148 und 162 Punkte was schliesslich zu einem Resultat von 3 / 655 Punkten führte und den 5. Schlussrang bedeutete.

 

Beste Burgdorfer Einzelschläger und Medaillengewinner waren Lars Moser mit 80 Punkten im 2. Rang, Pascal Stettler mit 73 Punkten im 5. Rang und Von Ballmoos Rolf mit 56 Punkten im 28. Rang und André Wüthrich mit 55 Punkten.

 

Herzliche Gratulation

Info

Schaut euch Schnappschüsse von früher an! 

Alle Berichte und Fotos des laufenden Jahres findet ihr hier

Berichte mit Fotos vergangener Jahre sind im

 

Archiv abgelegt.

Sämtliche Fotos findet ihr in der Galerie

 

Termine

Samstag, 7. Oktober

Schlusshornussen

Ort:                   Bühl

Besammlung:   10.30 Uhr

Spielbeginn:     11.00 Uhr          

Spielmodus:     Je nach Wetter

                         und Beteiligung

Sonntag, 15. Oktober

Hammehornussen

Spielbeginn:    12.00 Uhr

Samstag, 21. Oktober

Hüttlieinwinterung

Besammlung   08.45 Uhr

Arbeitsbeginn: 09.00 Uhr

Samstag, 18. November

Sonntag, 19. November

Hornusserlotto

Burgdorf Schützenhaus

Einteilung und Aufgebot folgen

Samstag, 9. Dezember

Chlousehöck

Ort:                Bühl

Zeit:              14 Uhr

Mittwoch, 27. Dezember

Ramsen

Ort:               Bühl

Zeit:              14 Uhr

Aktualisiert am 04.10.2023 / jla