Die Burdlefer feiern den Aufstieg in die 2. Liga mit einem neuen Dress. Herzliche Gratulation
Mit lediglich einem verlorenen Spiel erfüllen sich die «Burdlefer» den Traum vom Aufstieg in die 2. Liga der Hornussermeisterschaft.
(jla) Insgesamt neun Spiele absolvierten die Burgdorfer Hornusser in der laufenden Saison in der Gruppe 1 der 3. Liga. Die Zielsetzung nach den beiden Pandemiejahren ohne grosse Wettkämpfe war klar: Mit guter Riesarbeit einen der beiden Aufstiegsplätze zu erreichen.
Aber bereits das erste Spiel ging buchstäblich in die Hosen. Rütschelen hat die Emmestädter in Rohrmoos kalt geduscht. Gleich 5 Hornusse fielen unabgetan im Ries, obwohl mit Lars Moser neu ein Riesmanager die Abwehrarbeit managte. Somit kein einziger Punkt, weil auch die Schlagleistung absolut desolat war.
Die Burdlefer liessen sich aber durch die Startniederlage nicht demoralisieren und gewannen in der Folge jedes der folgenden 8 Spiele. Die Bewegungen der Abtuer im Ries waren zwar ungewohnt und gewöhnungsbedürftig, aber der Erfolg zeigte sich in den Resultaten. Die Mannschaft stand bereits vor dem letzten Spiel uneinholbar als Gruppensiegerin und somit auch als Aufsteigerin fest.
Das letzte Spiel trug die Mannschaft am Sonntag auf dem eigenen Platz im Bühl bei Rohrmoos aus. Sie empfing Utzenstorf-Koppigen, die offenbar mit der Spielanlage zuerst gar nicht zurechtkamen und sich bereits im ersten Umgang 9 Nummern schreiben lassen mussten. Schliesslich resultierte ein klarer Sieg mit 0 Nr. / 728 Pt. gegen 10 Nr. / 663 Pt. nach einem wirklich tollen und speditiven Spiel. Der Gegner stand zum Schluss Spalier und gratulierte den «Burdlefern» zum verdienten Sieg und Aufstieg.
Bester Einzelschläger war einmal mehr Lars Moser mir hervorragenden 80 Punkten, vor Etienne Kindler und dem Gast Thomas Lüdi mit je 66 Punkten. Herzliche Gratulation den tollen Einzelschlägern.
Präsident David von Ballmoos ist definitiv und unbestritten der beste Abtuer der Mannschaft und erhält dafür eine besondere Schindel als spezielle Auszeichnung. Herzliche Gratulation
in Hettiswil
Freitagabend, 01. Juli 2022
Bei angenehmen Bedingungen traten wir in Hettiswil zum letzten der drei Abendspiele an. Leider einmal mehr nicht vollzählig. Trotzdem schlugen wir in den drei Ries ein Total von 505 Punkten. Zudem musste der Gastgeber total 3 Nummern hinnehmen.
Nach dem Wechsel funktionierte unsere Riesarbeit einmal mehr nicht schlecht. Aber einmal mussten auch wir uns eine Nummer schreiben lassen.
Das Spiel konnten wir mit 1/505 zu 3/459 für uns entscheiden und wichtige 2 Punkte mitnehmen.
Unsere besten Einzelschläger waren einmal mehr Lars Moser mit 56 Punkten, gefolgt von Etienne Kindler mit 51 und Pascal Stettler mit 44 Punkten.